Das „Admin and Site Enhancements“ Plugin für WordPress bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl die Verwaltung als auch das Erscheinungsbild und die Funktionalität einer WordPress-Website verbessern. Hier ist eine detaillierte Erklärung der wichtigsten Funktionen des Plugins:
1. Dashboard Anpassungen
Das Plugin ermöglicht es Administratoren, das WordPress-Dashboard individuell anzupassen. Dies beinhaltet:
- Widgets entfernen/hinzufügen: Unnötige Widgets können entfernt werden, um das Dashboard übersichtlicher zu gestalten. Eigene Widgets können hinzugefügt werden, um wichtige Informationen oder Funktionen schnell zugänglich zu machen.
- Custom Dashboard Welcome: Anpassung der Begrüßungsnachricht im Dashboard, um neue Benutzer oder Mitarbeiter willkommen zu heißen und ihnen wichtige Hinweise zu geben.
2. Admin-Bar und Menü-Anpassungen
Die Admin-Bar (die Leiste oben im WordPress-Backend) und das Hauptmenü können angepasst werden:
- Elemente entfernen: Unnötige Elemente in der Admin-Bar können entfernt werden, um die Benutzeroberfläche schlanker und weniger verwirrend zu gestalten.
- Neue Menüpunkte hinzufügen: Eigene Menüpunkte können hinzugefügt werden, um häufig verwendete Funktionen schnell zugänglich zu machen.
3. Login-Seite Anpassungen
Das Plugin bietet die Möglichkeit, die Login-Seite von WordPress zu personalisieren:
- Custom Logo: Ein eigenes Logo kann anstelle des WordPress-Logos angezeigt werden.
- Hintergrund und Farben: Die Hintergrundfarbe und das Design der Login-Seite können geändert werden, um besser zur Corporate Identity der Website zu passen.
4. Sicherheitsverbesserungen
Einige Funktionen zielen darauf ab, die Sicherheit der WordPress-Installation zu erhöhen:
- Verbergen von WordPress-Version: Die WordPress-Version kann versteckt werden, um es Angreifern schwerer zu machen, gezielte Angriffe durchzuführen.
- Dashboard-Zugriff einschränken: Der Zugriff auf das Dashboard kann für bestimmte Benutzerrollen eingeschränkt werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
5. Benutzerrollen und -berechtigungen
Das Plugin ermöglicht es, Benutzerrollen und deren Berechtigungen detailliert anzupassen:
- Erstellung neuer Rollen: Neue Benutzerrollen können erstellt werden, die genau auf die Bedürfnisse der Website abgestimmt sind.
- Anpassung bestehender Rollen: Die Berechtigungen bestehender Rollen können geändert werden, um sicherzustellen, dass Benutzer nur Zugriff auf die Funktionen haben, die sie wirklich benötigen.
6. Frontend-Anpassungen
Neben Backend-Verbesserungen bietet das Plugin auch Optionen zur Verbesserung des Frontends:
- Custom CSS/JS: Eigenes CSS und JavaScript können hinzugefügt werden, um das Design und die Funktionalität der Website ohne Änderungen am Theme zu verbessern.
- Cookie-Hinweise: Eine Cookie-Hinweis-Leiste kann hinzugefügt werden, um den gesetzlichen Anforderungen zur Cookie-Nutzung nachzukommen.
7. Performance-Optimierungen
Das Plugin enthält Funktionen, die die Ladezeiten und die allgemeine Performance der Website verbessern:
- Verkleinerung von CSS/JS: CSS- und JavaScript-Dateien können verkleinert werden, um die Ladezeiten zu reduzieren.
- Lazy Loading: Bilder und andere Medieninhalte können erst geladen werden, wenn sie im sichtbaren Bereich der Seite erscheinen, was die anfängliche Ladezeit der Seite verkürzt.
8. Weitere Tools und Funktionen
Zusätzlich bietet das Plugin eine Reihe weiterer nützlicher Tools:
- Maintenance Mode: Ein Wartungsmodus kann aktiviert werden, wenn an der Website gearbeitet wird.
- Schnelle Änderungen: Einfache Änderungen können über das Plugin vorgenommen werden, ohne dass man tief in den Code der Website eingreifen muss.
Zusammengefasst bietet das „Admin and Site Enhancements“ Plugin für WordPress eine breite Palette an Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Performance und Anpassungsfähigkeit von WordPress-Websites. Es ist ein vielseitiges Werkzeug für Administratoren, um die Effizienz der Website-Verwaltung zu steigern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Hier finden Sie eine kurze (~ 56 Min.) Tutorial zu dem Plugin.